SuZi Grünheid

SuZi Grünheid

„Das Leben ist eine Reise und Glück mein Souvenier.“

Ich, Susanne Grünheid, “SuZi” wurde am 1. Juli 1986 in Schwerin geboren und habe 2007 mein Studium als Grafikdesignerin abgeschlossen.
Schnell merkte ich, dass die Arbeit in einer Agentur nichts für mich war, also begann ich 2008 damit, Tattoomotive zu zeichnen.

Nach ersten Selbstversuchen und einer Ausbildung bei Steve Bukowsky in Flensburg von ca 2009 bis 2012 machte ich mich 2013 als freiberufliche Tätowiererin selbstständig.

Nach dem Tod meines Vaters übernahm ich seinen Schlüsseldienst und eröffnete 2014 mein eigenes Tattoostudio, um beide Geschäfte flexibel führen zu können.

Heute bin ich stolz über 10 Jahre Selbstständigkeit.

 

 

1. MEIN GRÖSSTES GLÜCK…
Meine Familie und Freunde.

2. MEINE GRÖSSTE SCHWÄCHE…
Vielleicht habe ich ein Bulli“Problem“ 😉

3. MEIN LIEBSTES TATTOO…
Das Portrait von meinem Vater

4. STOLZ BIN ICH…
Mitglied in so einem tollen Team zu werden!

5. RESPEKT HABE ICH…
Vor anderen Menschen, für Ihre Meinungen, Werte, Lebensweisen, Fähigkeiten und Erfahrungen.

6. EIN NO-GO IST FÜR MICH…
Homophobie, Radikalismus, Alkoholismus​

7. MEIN GRÖSSTER TATTOO-FAUXPAS
Mir ist mal ein Kunde (groß und stark wie ein Baum) beim Blaupause kleben kollabiert und ca 1cm an der Glastischkannte vorbei gefallen… das war ein Schreck!

8. 2024/25 MÖCHTE ICH…
Mich weiterentwickeln , Ich freue mich auf alles was kommt…

9. MEIN MOTTO IST…
„Das Leben ist eine Reise und Glück mein Souvenier.“

10. ICH KANN NICHT VERZICHTEN AUF…
Schockolade, Kuchen und alles was Süßkram heißt.

Sarah Seegräber

Sarah Seegräber

„Behandle jeden so wie du es selbst gern hättest, erkenne aber wenn es dir schadet“

Sarah Seegräber

Sarah Seegräber

Gebürtig stamme ich aus dem Allgäu, lebe aber seit über 20 Jahren in Thüringen. Begonnen hat mein Berufsleben als gelernte Hotelfachfrau, diese hat mir aber leider mein linkes Handgelenk kaputt gemacht, somit konnte ich diesen Beruf nicht weiter ausüben.

Ich komme aus einer künstlerischen Familie (Groß- und Urgroßeltern) von Malern und Töpferern, daher haben mich Tattoos schon immer fasziniert und an meinem 18. Geburtstag habe ich mir dann das erste Tattoo stechen lassen.

2005 habe ich dann das erste Mal selber tätowiert, seit 2007 habe ich auch mein eigenes Studio in Thüringen (Apocalyptica Tattoo) und konnte damit meine Leidenschaft zum Beruf machen und es bis heute keinen Tag bereut!

1. MEIN GRÖSSTES GLÜCK…
Jeden Tag Menschen mit meinen Arbeiten glücklich zu machen . Für die Kunden ist jedes Tattoo wichtig, egal wie aufwendig oder simpel, deshalb ist es das auch für mich. Wenn ich den glücklichen Blick auf das neue Tattoo meiner Kunden sehe, bin ich auch glücklich…da kullern auch mal Freudentränen auf beiden Seiten.​

2. MEINE GRÖSSTE SCHWÄCHE…
Ich bin manchmal etwas zu hilfsbereit und kann schlecht Nein sagen, dabei vergesse ich manchmal mich selbst.

3. MEIN LIEBSTES TATTOO…
Ist eine kleine Kritzelmaus am Handgelenk, es hat nicht wirklich eine Bedeutung, ist aber lustig und bringt mich immer zum schmunzeln. Bei meinen Arbeiten habe ich kein Lieblingstattoo, da ich es liebe verschiedene Stilrichtungen zu stechen… da könnte ich mich nicht festlegen.

4. STOLZ BIN ICH…

5. RESPEKT HABE ICH…
Vor jedem der sich treu bleibt, an sich arbeitet und versucht glücklich zu sein, es immer wieder schafft aufzustehen auch wenn die Umstände drumherum gerade nicht die besten sind! Zudem habe ich Respekt vor Loyalität und Hilfsbereitschaft.

6. EIN NO-GO IST FÜR MICH…
Respektlosigkeit….und Volksmusik😅​

7. MEIN GRÖSSTER TATTOO-FAUXPAS

8. 2024 MÖCHTE ICH…

9. MEIN MOTTO IST…
Behandle jeden so wie du es selbst gern hättest, erkenne aber wenn es dir schadet.

10. ICH KANN NICHT VERZICHTEN AUF…
Meine liebsten – Freunde, Familie und Herzensmenschen… und auf Kaffee.

Csabi Kiss

Csabi Kiss

„EIN VOLLBLUTTÄTOWIERER DURCH UND DURCH.“

Sein Leben ist bunt. Csabi tätowiert zwar auch mal Black-and-Grey, aber Farbe ist definitiv sein Ding: New School, Old School, Neotraditional und Comic sind sein Spezialgebiet – und genau das tätowiert er zu 99,9% in unserem Tattoostudio. Er hat zwar sein eigenes, erfolgreiches Studio Ink Progress in Ungarn, kommt aber monatlich zu uns nach Marktsteft. Seine Freizeit verbringt er gerne mit seinen zwei Hunden, seiner Frau und seiner Familie.

Als Vollblut-Tätowierer kann er aber auch dann nicht ohne Kunst. Sein Hobby ist gleichzeitig sein Beruf – er liebt eben das was er tut! Auf unsere Frage, wie er sein Wochenende am Liebsten gestaltet, ob Party oder Familie, antwortete er lautlachend mit „Beides!“. Mit ihm haben wir einen absoluten Glücksgriff gemacht. Er ist nicht nur talentiert und mit Leidenschaft dabei –durch seine ruhige und freundliche Art baut man direkt Sympathie zu ihm auf.

MEIN GRÖSSTES GLÜCK…
Ich denke, mein größtes Glück im Leben ist, in einer Familie aufzuwachsen, die hinter mir steht und mich unterstützt bei dem was ich mache. Das hat mir auch ermöglicht, die Arbeit zu lernen und auszuüben, die ich liebe.

MEINE GRÖSSTE SCHWÄCHE:
Ich bin immer zu spät. Ich verschiebe und vollende alles immer im letzten Moment.

MEIN LIEBSTES TATTOO…
Ich habe nicht wirklich einen Favoriten. Ich bevorzuge aber Tattoos im Comic Style.

STOLZ BIN ICH…
über meinen Erfolg, mein Studio und, dass ich meinen Traumjob ausübe, jeden Tag.

RESPEKT HABE ICH…
vor allen alten Tattooartists, die Tätowieren zu dem gemacht haben, was es heute ist.

EIN NO-GO IST FÜR MICH…
Ich habe nicht wirklich No-Gos. Außer Inzest und Volkstanz. 😀

MEIN GRÖSSTER TATTOO-FAUXPAS:
Es ist für mich echt hart nein zu den Tattoos zu sagen, die ich nicht wirklich gerne mache.

2022 MÖCHTE ICH…
mehr Zeichnen. Mehr Schlaf. Mehr auf Conventions gehen und weniger trinken. Aber was ich mir wirklich wünsche sind Glück und Gesundheit für meine Familie und den Leuten, die mir wichtig sind.

MEIN MOTTO IST…
Hör nicht auf, wenn du müde bist. Hör auf, wenn du fertig bist.

ICH KANN NICHT VERZICHTEN AUF…
Meine Familie. Meine Frau. Auf deren Liebe und Geduld.

Danny

Danny

„LEBEN UND LEBEN LASSEN.“

Mein Name ist Danny und ich komme aus Italien.

Kunst war schon immer meine aller größte Leidenschaft. Ich versuche immer eine Verbindung zwischen dem Kunden und mir herzustellen, um seine speziellen Wünsche und Vorstellungen ausdrücken und vor allem umsetzen zu können.

Ich bin um die Welt gereist, habe verschiedene Kulturen und unterschiedliche Kunst entdeckt und ich hoffe sehr, dass ich damit noch eine ganze Weile weitermachen kann!

MEIN GRÖSSTES GLÜCK…
meine Familie und Freunde aus der Kindheit​

MEINE GRÖSSTE SCHWÄCHE:
dass ich manchmal etwas zu introvertiert bin.

MEIN LIEBSTES TATTOO…
dass ich manchmal etwas zu introvertiert bin.

STOLZ BIN ICH…
auf meine Herkunft

RESPEKT HABE ICH…
vor jedem, der mich auch respektiert.

EIN NO-GO IST FÜR MICH…
Menschen, die versuchen ihre schlechte Energie auf andere zu übertragen.​

MEIN GRÖSSTER TATTOO-FAUXPAS:
Ich habe einmal einen Mann tätowiert, der ist beim tätowieren eingeschlafen. Er hat sich dann mitten in der Sitzung gedreht und ist dabei vom Stuhl gefallen.

2024 MÖCHTE ICH…
meine persönlichen Ziele erreichen

MEIN MOTTO IST…
Leben und leben lassen.

ICH KANN NICHT VERZICHTEN AUF…
meine Familie und Freunde.

Imre Marczin

Imre Marczin

„Tu es oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen.“

Hallo,

Ich bin Imre Marczin und seit fast einem Jahrzehnt der Kunst des Tätowierens verschrieben. In meinem Portfolio finden Sie eine Mischung aus New School, Traditionellen und Neo-Traditionellen Einflüssen. Während ich mich auf lebendige und dynamische Designs spezialisiere, bin ich ebenso versiert darin, fesselnde Schwarz-Weiß-Kompositionen zu kreieren.

Für mich steht die Zufriedenheit meiner Kunden an erster Stelle. Ich respektiere ihre Vision und Vorlieben zutiefst und erkenne an, dass ihr Tattoo eine lebenslanzge Verpflichtung ist. Dennoch biete ich auch Beratung an, um sicherzustellen, dass jedes Stück harmonisch mit ihrer Physis verschmilzt und ihre einzigartige Identität widerspiegelt. Mein Ziel ist einfach: Tattoos zu liefern, die die Erwartungen übertreffen und meine Kunden vollständig zufrieden aus meinem Studio gehen lassen.

Vielen Dank und herzliche Grüße!

MEIN GRÖSSTES GLÜCK…
Einen abwechslungsreichen Job zu haben, der nicht nur mich, sondern auch die Gäste glücklich macht!​

MEINE GRÖSSTE SCHWÄCHE:
Manchmal kann ich sehr unmotiviert sein.

MEIN LIEBSTES TATTOO…
Ich habe keinen speziellen Favoriten – mein Lieblingsmoment ist, wenn ich Harmonie mit meinen Kunden finde!

STOLZ BIN ICH…
Ich bin stolz auf das Studio, in dem ich arbeite, auf meine Kollegen, mit denen ich zusammenarbeite, auf meine zwei Hunde und auf meine sportlichen Erfolge.

RESPEKT HABE ICH…
Ich habe großen Respekt vor meinen Kunden, weil sie während der Termine so mutig sind.

EIN NO-GO IST FÜR MICH…
Ein absolutes No-Go für mich sind Homophobie, Rassismus und Tierquälerei.

MEIN GRÖSSTER TATTOO-FAUXPAS:
Ich habe zu Hause mit dem Tätowieren angefangen – ohne Hilfe oder Ausbildung.

2024 MÖCHTE ICH…
2024 möchte ich meine Tätowier Fähigkeiten verbessern, in meiner Freizeit mehr zeichnen und noch mehr Tiere aus schlechten Verhältnissen und Orten retten.

MEIN MOTTO IST…
„Tu es oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen.“

ICH KANN NICHT VERZICHTEN AUF…
Ohne Koffein geht bei mir gar nichts.

Daniel (Handpoke)

Daniel (Handpoke)

„TATTOOS OHNE MASCHINE“

Handpoke Tattoos

Handpoke Tattoos sind die Urform der Tattoos.

Hier wird keine Maschine verwendet, sondern nur die Tattoo Nadel selbst um die Farbe unter die Haut zu bringen. Durch diese Art des tätowierens entstehen einzigartige Tattoos und die Haut wird gleichzeitig weniger verletzt.

Das ermöglicht auch sehr empfindliche Stellen fast Schmerzfrei und ohne verlaufen zu tätowieren. Hierzu gehören zum Beispiel Finger und Ohren.

Nachdem das Handpoken natürlich etwas länger dauert und ich das auch neben dem normalen Piercingbetrieb mache, werden hier erstmal keine all zu großen Sachen gestochen. Als Orientierung würde ich handflächengroße Motive bevorzugen. Das Ganze können wir aber auch individuell besprechen.