Andy Engel

Andy Engel

Andy Engel: Liebe und Hingabe trifft auf höchste Präzision und Perfektionismus

Andy Engel ist bekannt als einer der weltbesten Tätowierer für Fotorealismus und legt besonders viel Wert auf Präzision, Leidenschaft und auf die Liebe zum Detail.

Der gebürtige Bayer wurde 1972 im 180 Seelendorf Tiefenstockheim in Bayern, Deutschland geboren.

Durch die Kunst und das Handwerk seines Vaters, der als Schmiedemeister und Schlosser arbeitete, lernte er schon in frühen Tagen was handwerkliches Können bedeutet und wie wichtig Zuverlässigkeit, Verantwortung, Vertrauen und Qualität gegenüber dem Kunden, sich selbst und für das eigene Unternehmen ist. Diese Wertvorstellungen prägen seine Arbeit als Tattoo – Künstler noch heute.

„Meine Eltern haben mir beigebracht, welche Werte im Leben wichtig sind und dass man sich immer treu bleiben soll, dafür bin ich sehr dankbar.“

 

2008 kam mit dem Thema Brustwarzenrekonstruktion eine Herzensangelegenheit dazu

Im Jahr 2008 kam eine Stammkundin nach der Diagnose Brustkrebs und der daraus resultierenden einseitigen Mastektomie zu Andy und überredete ihn, ihr eine fotorealistische Brustwarze zu tätowieren. Das Ergebnis machte die Kundin so glücklich, dass sie den Bayrischen Rundfunk zu Andy ins Studio geschickt hat, um das Thema bekannter zu machen, damit auch andere Frauen davon profitieren können.

Von Beginn an mit der Unterstützung der Missionsärztliche Klinik Brustzentrum Würzburg insbesondere von Dr. med. Andreas Cramer als Kooperationspartner mit dessen Hilfe Andy Engel unter MEDTATTOO das Thema nicht nur Brustkrebsbetroffenen näherbringt, sondern auch Kliniken in Seminaren zum Thema Brustwarzentattoo aufklärt. Zudem betreibt er viel Aufklärung bei den Krankenkassen, um hier eine Kostenübernahme für die Betroffenen zu erreichen.

Mehr Infos zur MEDTATTOO erhalten Sie hier:

https://andyengel-medtattoo.com/

Wodi

Wodi

„DAS WICHTIGSTE IST, DASS ICH VIELEN LEUTEN MIT MEINEN ARBEITEN HELFEN KANN, GLÜCKLICH ZU WERDEN ODER MIT IHRER LEBENSSITUATION BESSER ABSCHLIESSEN ZU KÖNNEN.“

Angefangen hat alles 2002, als er neben seiner Lehre zum Elektroinstallateur bereits an seinen Freunden das Tätowieren übte. Es dauerte nicht lange, da hat Wodi neben seinem Hauptberuf ein eigenes Studio in Feuchtwangen eröffnet. Leider musste er dieses nach drei Jahren aufgrund einer längeren gesundheitlichen Pause schließen. Die Selbstständigkeit lag ihm und seiner Frau jedoch im Blut und so wurde aus ursprünglich einem Restaurant, nach 15 Jahren zudem ein Lieferservice und die Präsenz mit zwei Verkaufsständen auf 14 Volksfesten. Fulltime-Job. Aber die Erfüllung war es nicht für Ihn.

Er fing wieder an zu tätowieren und wollte mehr lernen und besser werden. Auf einer Convention wurde er erstmals auf Andy Engel aufmerksam und umwarb ihn regelrecht, um bei ihm arbeiten zu dürfen. Und nach einem halben Jahr Hartnäckigkeit, hat Andy endlich zugesagt ihn auszubilden. Ein Jahr später hat Wodi all seine Restaurants und Geschäfte abgegeben und ist seither Vollzeit-Tätowierer. Am liebsten sind ihm Portraits und große Collage, die er selbst zusammenstellen darf.

All sein Können im Realistik Bereich hat er von Andy gelernt und verfeinert die Technik nonstop. Seine freie Zeit verbringt er mit seiner kleinen Tochter Sofia, seiner Frau und ihren zwei Hunden. Wenn dann noch Zeit übrig ist, wird diese in der Luft beim Gleitschirm Fliegen oder auf dem Schnee beim Snowboard. verbracht.

Franky

Franky

„ICH MACHE MIT MEINER KUNST ANDERE MENSCHEN GLÜCKLICH.“

Eines steht fest: Franky ist so vielseitig wie sein Lebenslauf. Von klein auf hat er gerne gezeichnet. Sein Ziel war es immer, seine Kreativität und Leidenschaft beruflich auszuüben. Als er mit 15 Jahren das Tattoo seines älteren Bruders sah, war es um ihn geschehen. Mit 17 Jahren bekam er sein erstes Eigenes und das Thema wurde immer wichtiger für ihn. Er wollte das Handwerk erlernen und empfing seine ersten Kunden im eigenen Wohnzimmer. Um finanziell unabhängig zu sein, jobbte er unter anderem als Lagerarbeiter, Chauffeur, Security, auf Baustellen oder im Karosseriedienst.

Zuletzt war er in der Slowakei sieben Jahre als Polizist angestellt und hat sogar die Polizei-Akademie begonnen. Schlussendlich zog er jedoch das Tätowieren dem Abschluss vor und konzentrierte sich fortan auf seine Karriere als Artist. Bevor er nach Deutschland auswanderte, hat er in Bratislava und zuletzt in Wien tätowiert. Hier lernte er seine Ulla kennen. Erich Rabel vernetzte das Duo mit Andy Engel. Sein Spezialgebiet sind neben „Realistic“-Tattoos auch das Cover up. Er mag es, beruflich gefordert zu werden und die handwerkliche Komponente mit der künstlerisch Lösungsorientierten zu verbinden. „Es ist ein so zufriedenstellendes Gefühl, wenn ich meine Kunden wieder zum Strahlen bringen kann, nachdem sie oft jahrelang wegen eines missglückten Tattoos unglücklich waren.“

Um Termine bei Franky zu buchen, meldet euch im Studio.

Ulla

Ulla

„BEIM TÄTOWIEREN MÜSSEN DREI DINGE HARMONIEREN: KUNDE, MOTIV UND TÄTOWIERER.“

Wer das 0-8-15 Programm möchte ist bei Ulla an der falschen Adresse. Individuelle Anfragen stehen bei Ihr ganz oben. Es ist nicht einfach nur tätowieren, sondern es ist Liebe zum Detail. Jedes Tattoo hat eine Geschichte, die Sie zusammen mit dem Kunden als Design erarbeitet und final auf die Haut bringt. Obwohl ihr Herz schon immer für einen kreativen Beruf schlug, hat Sie erst einmal eine wissenschaftliche Laufbahn eingeschlagen. Mit der Zeit machte Sie der Laboralltag zunehmend unglücklicher und sie begann nebenher mit der Ausbildung zur Tätowiererin.

2017 hat Sie diese mit der Diplomprüfung durch die österreichische Wirtschaftskammer abgeschlossen und geht nun voll in Ihrer Berufung auf. Bevor Sie in das Team von Andy Engel kam, hat sie in Wien Ihre Leidenschaft zum Tätowieren ausgelebt. Die Begeisterung für ihre Berufung ist auch eines der vielen Dinge, die Ulla mit ihrer großen Liebe Franky verbindet. Seither ist er an Ihrer Seite und zusammen sind sie unzertrennlich. Egal ob im Studio, auf der Couch beim Netflixen oder beim Kochen: Team Frully hat sich nicht gesucht, aber definitiv gefunden. So darf ihr Leitsatz gern doppeldeutig gesehen werden.

Um Termine bei Ulla zu buchen, meldet euch im Studio.

Lisa

Lisa

„KUNST ZUR SELBSTBESTIMMUNG.“

Mit Pinsel und Farbe hat alles angefangen. Ihre Ausbildungen als Kosmetikerin und Hair and Make-Up Artist waren ganz sicher gute Grundlagen für ihren jetzigen Traumjob als Tätowiererin. Um es anders auszudrücken: Ihr ist es jetzt lieber, wenn die Farbe nicht mehr von der Haut geht. Die 28-Jährige ist unheimlich naturliebend und interessiert sich sehr für alles was mit der Seele, Nahrung, Naturheilkunde, Alternativen oder spirituellen Lebensweisen zu tun hat.

Ihre Wohlfühlzone bilden Mann und die Tiere. So erfüllt eine perfekte Balance aus Ruhe und Aktion ihre Freizeit. Sobald sie die Tattoo Maschine in der Hand hat, liebt sie es abwechslungsreich und bunt. Alltagstrott hat bei ihr Hausverbot: Eine Traumwoche ist eine wilde Mischung aus Black and Grey, Farbe, Brustwarzenrekonstruktion, Groß- und Kleinprojekten, abstrakten oder realistischen Ausführungen oder fein ausgearbeiteten Mandalas. Kurz gesagt, es gibt nichts, was sie nicht mag. Alles und jeder ist willkommen.

„Super dankbar bin ich für meine Stammkunden, die mich seit Jahren treu begleiten, mir richtig schöne Tage bescheren und mir enorm großen Spielraum im Design und in der Ausführung der Tattoos lassen.“

Eva

Eva

„Meine Kunst macht Menschen glücklich“

Schon als Kind verbrachte ich Stunden damit, mit Stift und Papier meine Vorstellungen zum Leben zu erwecken. Diese Kreativität und Liebe zum Detail habe ich zunächst in meiner Ausbildung und Arbeit als Friseurin einfließen lassen.

Doch meine wahre Berufung fand ich in der Kunst des Tätowierens. Jede Linie, jedes Detail, und jede Farbe sind Ausdruck meiner künstlerischen Vorstellung und der einzigartigen Geschichten meiner Kunden. Als Tattoo-Artistin sehe ich es als meine Aufgabe, Körperkunst zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine tiefere Bedeutung für den Träger hat.

Daher lege ich großen Wert darauf, eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Kunden aufzubauen, um ihre Vorstellungen und Wünsche genau zu verstehen und umsetzen zu können.
Es ist mir wichtig, dass sich jeder Kunde wohl fühlt und das Vertrauen hat, dass sein Tattoo genau so wird, wie er es sich vorstellt.

Meine größte Freude ist es, wenn meine Kunst Menschen glücklich macht und sie stolz darauf sind, ihre Geschichte auf ihrer Haut zu tragen. Tätowieren ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft, die ich mit Herz und Seele lebe.

1. MEIN GRÖSSTES GLÜCK…
meine Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben​

2. MEINE GRÖSSTE SCHWÄCHE…
Früh aufstehen

3. MEIN LIEBSTES TATTOO…

4. STOLZ BIN ICH…

5. RESPEKT HABE ICH…
vor allen Herausforderungen die noch auf mich zu kommen

6. EIN NO-GO IST FÜR MICH…
Unehrlichkeit​

7. MEIN GRÖSSTER TATTOO-FAUXPAS
Als mein Netzkabel einen Wackelkontakt hatte und ich mitten im Tattoo abbrechen musste.

8. 2024 MÖCHTE ICH…

9. MEIN MOTTO IST…
„Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch tun „

10. ICH KANN NICHT VERZICHTEN AUF…
Redbull und Kaffee