In Erinnerung an Chester Bennington 2017

In Erinnerung an Chester Bennington 2017

Am 20. Juli 2017 verstarb Chester Bennington, der Sänger der Band Linkin Park.

Chester und Andy haben sich kennengelernt nachdem Andy Engel einem Kunden das Porträt von Chester auf die Wade tätowiert hat. Der Kunde, Raphael, wurde zu einem Meet and Greet zusammen mit Andy nach Köln eingeladen, bei dem sich Andy und Chester das erste mal trafen. Während des Treffens lud Chester Andy dann in seine Studios „Club Tattoos“ nach Amerika ein, wo Andy Engel dann auch zum ersten Mal in einem der Studios von Chester und seinem damaligen Partner Sean Dowdell tätowiert hat. In Verbindung mit seinem Besuch im Studio von Chester und Sean schulte Andy Engel die ansässigen Tätowierer dort direkt im Studio in seinem speziellen Stil, dem Fotorealismus in schwarz/grau.

Im Interview sprechen JoJo und Chester neben der neuen Single über Dinge die gar nicht gehen aber auch über Situationen und Fans, die ihn wirklich beeindruckt haben. Eine Erfahrung die Chester mit den Hörern teilte, war der Anblick seines Portraits auf dem Bein eines Fans. Er war beeindruckt von der Präzision des Tattoo’s, dass man sogar Poren seines Gesichtes, sowie den Schweiß und jedes einzelne Haar erkennen konnte und antwortete auf die Frage des Reporters, wer in seinen Augen der beste Tätowierer ist, damit, dass Andy Engel für ihn der beste Tätowierer im Bereich fotorealistischer black’n’grey Tätowierungen sei.

Linkin Park war eine der absoluten Lieblingsbands von Andy und seiner Frau Corinna. Sie werden Chester auf ewig in Erinnerung behalten, da er nicht nur ein ganz toller und respektvoller Mensch, sowie auch ein guter Freund von ihnen war. Sie sind heute noch unendlich traurig darüber, dass Chester einer der Menschen war, die viel zu früh von uns gehen mussten.

Vielen herzlichen Dank für die schönen Momente, die wir mit dir verbringen durften, Chester!
Rest in Peace.

 

Hier ab Minute 16 zu sehen:

Tattoo Nachbehandlung – Die richtige Pflege

Tattoo Nachbehandlung – Die richtige Pflege

 
 

Hier bekommst du alle Infos zu deinem neuen Tattoo

 

Erfahre in unserem Nachbehandlungs Infos alles zur Pflege deines neuen Tattoo mit Suprasorb-Folie oder mit Frischhaltefolie und bekomme Informationen die generell für die ersten 2 Wochen nach dem Stechen gelten.

 

TATTOO NACHBEHANDLUNG

Da uns eine problemlose Abheilzeit deiner Tätowierung am Herzen liegt bitten wir dich, die empfohlenen Nachbehandlungshinweise genau zu beachten. Bei Fragen kannst du dich gerne an deinen Tätowierer wenden, der dir gerne alle Fragen beantwortet und dir bei Problemen weiterhelfen wird.

GENERELL GILT FÜR DIE ERSTEN 2 WOCHEN:

  • nicht Kratzen an der Tätowierung
  • nicht Duschen mit parfümierter Seife
  • keine Vollbäder
  • kein Salz- & Chlorwasser oder öffentliche Gewässer
  • keine Feuchtigkeits- oder Fettcreme
  • keine Sauna
  • kein Sport

und bitte nur die von uns empfohlenen Produkte verwenden!

Spätestens nach 2 Wochen ist deine Tätowierung soweit abgeheilt, dass du wieder alles machen kannst was du möchtest. Baden in Gewässern aller Art, sowie Sonnenbaden ist wieder möglich!

Beim Sonnenbaden aber bitte IMMER Sonnenschutz > LSF 50 auf deine Tätowierung(en) auftragen! Dies schützt dein frisches Tattoo und auch deine älteren Tätowierungen!

Ebenso ist es eine gute Option beim Sonnenbaden ein Handtuch oder andere Textilien zu benutzen, um die Tätowierung damit abzudecken und so vor der UV-Strahlung zu schützen.

BEHANDLUNG MIT SUPRASORB-FOLIE

Nach dem Tätowieren wird von uns Suprasorb-Folie auf die Tätowierung aufgebracht.

Bitte lasse diese Folie mindestens 5 Tage drauf, optimal sind 7 Tage. Danach wie folgt:

  • Die Suprasorb-Folie unter der Dusche vorsichtig ablösen.
  • Die frische Tätowierung mit pH-neutraler Seife oder mit sensitiv Duschgel abwaschen und gut mit Wasser abspülen.
  • Die Tätowierung nach dem Duschen ca. 15 Minuten an der Luft trocknen lassen. Bitte NICHT abtrocknen oder abtupfen.
  • Auf die trockene Tätowierung nun sehr dünn Wund- und Heilsalbe auftragen.

Es darf hierbei auf gar keinen Fall ein Fettfilm auf der Tätowierung zurückbleiben, damit dein Tattoo nicht an deiner Kleidung ankleben kann. Ab diesen Moment solltest du über die Dauer von 7-10 Tagen deine Tätowierung drei- bis viermal täglich sehr dünn mit Wund- und Heilsalbe eincremen, bis deine Tätowierung vollständig abgeheilt ist.

Die Flüssigkeit, die sich unter der Subrasorb-Folie befindet, sieht für dich sicherlich eklig aus. Diese Flüssigkeit besteht aus Wundwasser, Salbe, Hautschuppen und Farbresten und trägt letztendlich dazu bei, dass deine Tätowierung schneller verheilt.

Bitte auf gar keinen Fall versuchen die Suprasorb-Folie aufzustechen, um das Wundwassser, welches sich darunter bildet, abzulassen. Es könnten sich sonst unter der Folie Bakterien sammeln und Entzündungen entstehen.

BEHANDLUNG MIT FRISCHHALTEFOLIE

Die Behandlung mit Frischhaltefolie wird angewendet, wenn du eine Pflasterallergie hast und die Subrasorb-Folie somit nicht verträgst. Nach dem Tätowieren wird von uns eine Frischhaltefolie angebracht, die das erste Mal nach ca. vier Stunden abgenommen werden sollte.

Ab diesem Moment gehst du wie folgt vor:

  • Die Frischhaltefolie unter der Dusche vorsichtig ablösen.
  • Die frische Tätowierung mit pH-neutraler Seife oder mit sensitiv Duschgel abwaschen und gut mit Wasser abspülen.
  • Die Tätowierung nach dem Duschen ca. 15 Minuten an der Luft trocknen lassen. Bitte NICHT abtrocknen oder abtupfen.
  • Auf die trockene Tätowierung nun sehr dünn Wund- und Heilsalbe auftragen. Es darf hierbei auf garkeinen Fall ein Fettfilm auf der Tätowierung zurückbleiben.
  • Nun bringe erneut, wie von deinem Tätowierer gezeigt, ein neues Stück Frischhaltefolie auf deine Tätowierung an.
  • Diesen Vorgang bitte drei- bis viermal täglich wiederholen.

Ab dem dritten Tag sollte die Folie weggelassen werden. Bitte entferne die letzte Frischhaltefolie, reinige nun die Tätowierung wie oben beschrieben mit ph-neutraler Seife, oder mit sensitiv Duschgel und Wasser, lasse die Tätowierung an der Luft trocknen und creme diese erneut sehr dünn mit Wund und Heilsalbe ein.

Ab diesem Moment solltest du über die Dauer von 7-10 Tagen deine Tätowierung drei- bis viermal täglich sehr dünn mit Wund- und Heilsalbe eincremen, bis deine Tätowierung vollständig abgeheilt ist.

PS: Eine Überreaktion der Haut kann aufgrund der aufgebrachten Suprasorb-Folie oder auch aufgrund der aufgebrachten Frischhaltefolie vorkommen, ist aber nicht schlimm.

Überreaktionen der Haut erkennst du daran, dass die Haut um das Tattoo herum sehr rot wird, brennt und kleine Pickel an der Tätowierung entstehen. Sollte das der Fall sein, bitte keine anderen Mittel oder Cremes benutzen, sondern nur die Folie vorsichtig ablösen, das Tattoo wie oben beschrieben reinigen, an der Luft trocknen lassen und drei- bis viermal täglich mit Wund- und Heilsalbe sehr dünn eincremen.

RTL zu Gast bei Andy Engel MedTattoo

RTL zu Gast bei Andy Engel MedTattoo

In einem Beitrag den RTL im Zuge einer BWK-Behandlung, durfte der Sender in den Räumlichkeiten von Andy Engel in Marktsteft, die liebe Gabriele begleiten. Sie gab sich vertrauensvoll nach einer Brustkrebserkrankung in die Hände von Andy Engels MedTattoo.

Am Donnerstag, den 30.03.23 läuft der Beitrag bei RTL-Punkt 12, in welchem Gabriele ihre Geschichte erzählt. Ebenso bekommt ihr in diesem Beitrag ein paar Einblicke, wie eine BWK-Behandlung, Frauen nach einer Brustkrebserkrankung mit einer medizinischen Tätowierung und Narbenreduktion ein neues Lebensgefühl geben kann!

Wir sagen DANKE an Gabriele, das sie mit ihrer Geschichte auch anderen Frauen hilft und ohne ihr, das Ganze nicht möglich gewesen wäre. Natürlich auch vielen Dank an das tolle Team, das uns bei den Dreharbeiten begleitet hat 😊

 

Starke Frauen bei Andy Engel Tattoo

Starke Frauen bei Andy Engel Tattoo

Starke Frauen bei Andy Engel Tattoo

Zum Weltfrauentag am 08. März 2022 war der Bayrische Rundfunk zu Gast im Studio und hat die Damen an den Maschinen bei der Arbeit begleitet.

Hier bekommt ihr einen Einblick in die kunstvolle Welt der Tätowiererinnen im Team von Andy Engels Tattoo Studio. Die Kundinnen und Kunden schwören auf die geballte Frauenpower.

Tätowierungen haben in unserer Gesellschaft mittlerweile eine hohe Akzeptanz. Was früher oft als eine Männerdomäne gesehen wurde ist mittlerweile in der Gesellschaft geschlechterunabhängig.

Neben sehr vielen Frauen, die sich für ein individuelles Tattoo entscheiden, gibt es auch sehr viele weibliche Künstlerinnen, die ihre Leidenschaft für Kunst und das Tätowieren zum Beruf gemacht haben. Sie haben die Möglichkeit, andere mit ihrer Kreativität zu verschönern und glücklich zu machen. Hinter vielen Tätowierungen steckt oft eine ganz personliche Geschichte.

Hier der Beitrag der BR Frankenschau vom 08. März 2022

STUDIO MAG – 1. Ausgabe

STUDIO MAG – 1. Ausgabe

Endlich ist es da: Das erste Studio Magazin!

Viel zu schnell rennt die Zeit.  Alles wird digitalisiert.  Fotos verstauben auf der Festplatte und was heute wichtig war, ist morgen schon wieder vergessen.

Es ist an der Zeit, der Geschichte und der Zukunft mehr Bedeutung zu schenken. Erlebtes und Bedeutsames im wahrsten Sinne des Wortes auf Papier zu bringen.  Bilder nicht nur abzuspeichern, sondern zu entwickeln.  Erlebtes festzuhalten, um es nicht zu vergessen und um andere Menschen teilhaben zu lassen. In diesem Sinne ist es Zeit, ein eigenes Magazin zu kreieren. Wie alles begann, was bisher geschah und wie sich meine Welt dreht ist in diesem STUDIO MAG gebündelt. Viele interessante Projekte und Themen haben mich die letzten 25 Jahre begleitet und inspiriert. Wahnsinnig tolle Menschen durfte ich treffen, tätowieren und kennenlernen. All die Geschichten hinter den Kulissen von Andy Engel Tattoo möchte ich mit dir teilen. Was mir am Herzen liegt, was meine Handschrift trägt und wo meine Leidenschaft sich frei entfaltet, kannst du auf diesen 76 Seiten lesen.

Ich wünsche dir viel Freude mit unserem STUDIO MAG

Hier die 1. Ausgabe des STUDIO MAG als PDF-Download oder zum online blättern.

Neu im Team: Piercer Daniel

Neu im Team: Piercer Daniel

Schon als Teeny hatte Daniel großes Interesse an Piercings und Tattoos. Frisch 18 ging der erste Gang ins Piercingstudio, wo er sich sein erstes Piercing stechen ließ. Das war der Zeitpunkt, an dem er wusste – Das will ich auch können.

So bestellte er sich auch sein erstes Piercing Equipment und übte an sich selbst. Durch seine Neugier am menschlichen Körper, fiel ihm das erlenen der wichtigsten Anatomischen Grundkenntnissen sehr leicht.

Nach einiger Zeit begann er im Elternhaus seine Freunde und Familie zu piercen. Dies war der Grundstein seines Traums – Piercer werden. Diesen Weg beging der gelernte Programmierer endgültig, als er sich an der Neueröffnung des Andy Engel Tattoo Studios im Jahr 2019 im Wildcat Store Marktsteft als Piercer beworben hatte und eingestellt wurde.

Seitdem sticht sich Daniel als Fulltime Piercer durch die Welt, wo er mit Herzblut und Präzision genau auf die Wünsche seiner Kunden eingeht.

Weitere Infos, Preise und Referenzen findet ihr im Steckbrief